eeks sticky Elbe-Elster MVZ GmbH

Veranstaltungen

15. Südbrandenburger Wundtag

Art:
Informationsveranstaltung
Datum:
01. März 2025
Ort:
Sport- und Mehrzweckhalle, Waldhufenstraße 97, Doberlug-Kirchhain
Telefon:
03531 503-333

Programm zum 15. Südbrandenburger Wundtag

07:30–08:00 Uhr
Musikalische Eröffnung und Ansprache

08:00–09:30 Uhr
Fallbeispiele chronischer Wunden aus der Praxis – Von A wie Akne bis Z wie Zyste
Elke Derichs, Leiterin des Zentralen Wundmanagements am Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig

09:30–10:00 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

10:00–10:45 Uhr
Der „schwierige“ Patient in der Wundversorgung
Michaela Wein, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Elbe-Elster Klinikum GmbH

10:45–11:30 Uhr
Wunde und Adipositas – Herausforderungen in der Behandlung aus pflegerischer Sicht
Gisa Bausch, Krankenschwester in der Adipositassprechstunde Universitätsklinikum Leipzig

11:30–12:30 Uhr
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung

12:30–14:00 Uhr
Probleme in der Wundbehandlung – Wer kann und darf was machen?
Tanja Santjer, ICW zertifizierte Wundexpertin

14:00–14:15 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

14:15–15:45 Uhr
Teilnahme an Workshops (ausschließlich für ICW-Teilnehmer)
• Entstauende Therapie und Kompression
• Specials der Lokaltherapie chronischer Wunden (von Debridement bis Kaltplasma)
Daniela Schmidt, Wundexpertin/Pflegetherapeutin Wunde ICW, Wundmanagerin Elbe-Elster Klinikum GmbH und Götz Ritter (Oberarzt Innere Medizin, Angiologe, Wundexperte ICW, Elbe-Elster Klinikum GmbH)

Um die Veranstaltung auch in diesem Jahr für ICW-Teilnehmer kostengünstig und für Nicht-Zertifizierte kostenfrei zu lassen, wird es in diesem Jahr kein kostenfreies Frühstück mehr geben. Ein Frühstück kann nach vorheriger Anmeldung vor Ort erworben werden (6 Euro für zwei Brötchenhälften und ein Heißgetränk). Das Mittagessen bleibt für alle Teilnehmer kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt über Frau A. Tondera unter Angabe des vollständigen Namens, der Einrichtung und einer gewünschten ICW-Zertifizierung ja/nein (50 Euro pro Person), Frühstück ja/nein (6 Euro pro Person).

 

Alle Daten

  • 2024-10-01 19:00 - 20:00
 

Veranstaltungen