Wichtiges Zeichen auch an die Belegschaft
Dienstag, 08.04.2025, Finsterwalde
Elbe-Elster Klinikum dankt allen Kreistagsmitgliedern für die positive Unterstützung, um die Planungsprozesse fortzusetzen
Das Elbe-Elster Klinikum möchte sich sehr herzlich bei den Mitgliedern des Kreistags für die positive und konstruktive Unterstützung bedanken. Mit dem gefassten Beschluss in der gestrigen Kreistagssitzung können wir unsere Planungen für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung im Landkreis Elbe-Elster fortsetzen.
Wir freuen uns, dass der Kreistag mit großer Weitsicht die Weichen stellt, um die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region auch in Zukunft sicherzustellen. Die Entscheidung, die Planungen voranzutreiben, ist ein wichtiges Signal für die Zukunft unseres Klinikums.
Besonders dankbar sind wir den Mitgliedern des Kreistags für das Vertrauen, das damit auch unseren Mitarbeitenden entgegengebracht wird, deren Arbeit in unserem Klinikum nicht nur geschätzt, sondern durch diese Entscheidungen auch zukunftssicher gemacht wird.
Die Beschlüsse im Detail:
a) Fortsetzung der Planungsprozesse für einen zentralen Krankenhausneubau.
b) Entwicklung einer Zukunftskonzeption für die bestehenden drei Standorte Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg zu Gesundheitszentren.
c) Die Finanzierung eines Krankenhausneubaus soll aus den Mitteln des Krankenhaustransformationsfond beantragt werden.
d) Zusätzlich wird eine Alternative zum neuen zentralen Krankenhausneubau geprüft.
e) Sollten die Planungsbehörden ablehnende Entscheidungen treffen oder die Finanzierung fehlen, wird eine Alternative zur Sicherstellung der stationären Versorgung erarbeitet.
f) Sollte dieser Fall eintreten, wird die Weiterentwicklung eines bestehenden Standortes zu einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung geprüft. Dies beinhaltet darüber hinaus die Entwicklung der beiden anderen Standorte zu Gesundheitszentren zu prüfen sowie die Absicherung der Notfallversorgung.
g) Des Weiteren wird ein unabhängiger Experte beauftragt, die Zukunftskonzeption eines zentralen Neubaus einschließlich der Gesundheitszentren unter den Gesichtspunkten der Ambulantisierung und Notfallversorgung zu überprüfen.
So geht es jetzt weiter:
Die Krankenhausreform zielt vorrangig auf eine Modernisierung der Krankenhausstrukturen in Deutschland. Die Anpassungen werden mit insgesamt bis zu 50 Milliarden Euro aus Krankenhaus-Transformationsfonds gefördert. Der Einsatz von Mitteln aus dem Krankenhaus-Transformationsfonds bietet uns eine bedeutende Chance für eine Finanzierung eines Krankenhausneubaus. Der gestrige Kreistagsbeschluss kommt daher zum richtigen Zeitpunkt, um einen qualifizierten Antrag bis zur ersten Antragswelle im September 2025 einzureichen. Wir werden nun mit Hochdruck an der Umsetzung der gefassten Beschlüsse arbeiten und die Bürgerinnen und Bürger stets mit voller Transparenz über den Fortgang der Planungen informieren.
Mit dieser positiven Unterstützung durch den Kreistag steht der Weg für ein starkes und zukunftsfähiges Elbe-Elster Klinikum offen.